Sulfaminsäure ist eine anorganische feste Säure, die durch das Ersetzen der Hydroxylgruppe der Schwefelsäure durch eine Aminogruppe gebildet wird. Ihre chemische Formel lautet NH2SO3H, das Molekülgewicht beträgt 97,09 und sie ist im Allgemeinen ein weißer, geruchloser kippquadratischer Kristall mit einer Dichte von 2,126 und einem Schmelzpunkt von 205 °C. Sie ist in Wasser und flüssigem Ammoniak löslich und bei Zimmertemperatur bleibt die feste Sulfaminsäure solange trocken und kommt nicht mit Wasser in Berührung, nicht feucht und relativ stabil. Die wässrige Lösung der Sulfaminsäure hat dieselbe starke Säurestärke wie Salzsäure oder Schwefelsäure, daher wird sie auch als feste Schwefelsäure bezeichnet. Sie weist die Eigenschaften von Unflüchtigkeit, Geruchlosigkeit und geringem Toxizität für den menschlichen Körper auf. Staub oder Lösung kann Augen und Haut reizen und Verbrennungen verursachen. Die maximale zulässige Konzentration beträgt 10 mg/m3. Sulfaminsäure kann zur Synthese von Herbiziden, Flammschutzmitteln, Süßstoffen, Konservierungsstoffen, Metallreinigern usw. verwendet werden. Sie ist ein verbreitetes chemisches Rohmaterial.
PRÜFPOSTEN |
Einheit |
Spezifikation |
Reinheit |
% |
≥99,5 |
Sulfat |
% |
≤0.05 |
Fe |
% |
≤ 0,001 |
Wasser |
% |
≤0.03 |
wasserunlöslich |
% |
≤ 0,01 |
SCHWERMETALL(PB) |
% |
≤0.0003 |
Chlorid |
% |
≤ 0,002 |