CAS-Nr.: 141-53-7
EINECS-Nr.: 205-488-0
Synonyme:
Chemische Formel: HCOONa oder CHNaO2
Natriumformiat ist das einfachste organische Carbonsäuresalz, es erscheint als weiße Kristalle oder Pulver mit einem leichten Geruch nach Ameisensäure. Es ist leicht deliqueszent und hygroskopisch. Leicht löslich in etwa 1,3 Teilen Wasser und Glycerin, schwach löslich in Ethanol und Octanol, unlöslich in Äther. Seine wässrige Lösung ist basisch. Natriumformiat zerfällt bei Erhitzung zu Wasserstoffgas und Natriumoxalsäure, gefolgt von der Bildung von Natriumbikarbonat. Natriumformiat wird hauptsächlich zur Herstellung von Versicherungspulver, Oxalsäure und Ameisensäure verwendet. Als Tarnsäure im Chromgerbungsvorgang in der Lederindustrie, als Katalysator und Stabilisierungsmittel sowie als Reduktionsmittel in der Druckerei- und Färberindustrie. Natriumformiat ist für den menschlichen Körper ungefährlich, kann aber reizende Wirkungen auf die Augen, die Atemwege und die Haut haben. Die Molekularformel ist CHO2Na.
Wird in Alkydharzbeschichtungen, Plasticisern, saurebeständigen Materialien, Luftfahrtlubrikationsöl und Klebstoffadditiven verwendet
Verpackung: 25kg Kunststoffgewebesack
TESTS |
standard |
Ergebnisse |
Erscheinung |
Weißer oder hellgelber Pulver |
|
NATRONFORMIAT |
95% min |
95.3% |
ORGANISCHE VERUNREINIGUNG |
5% MAX |
4.6% |
Natriumchlorid |
0.5% Max |
0,1% |
Feuchtigkeit |
2% MAX |
0,4% |