Alle Kategorien
KONTAKTIEREN SIE UNS

Wasserbehandlung

Startseite >  Produkte  >  Wasserbehandlung

Eisensulfat, Siebenwasser


CAS-NR.: 7782-63-0

 

EINECS-NR.:

 

Synonyme: Eisen(II)-sulfat-Hepthyrdrat

 

Chemische Formel: FeSO4·7H2O


  • Einführung
  • Anwendung
  • Spezifikation
  • Mehr Produkte
  • Anfrage
Einführung

Eisensulfat ist eine anorganische Substanz mit der chemischen Formel FeSO4. Sie erscheint als ein weißer, geruchloser Pulver. Ihr kristalliner Hydrat ist bei Raumtemperatur Heptahydrat, allgemein bekannt als "Grünkieselsalz". Es ist ein hellgrünes Kristall, das in trockener Luft austrocknet und in feuchter Luft auf der Oberfläche zu braunem basischem Ferric-Sulfat oxidiert. Es wird bei 56,6 ℃ zu Tetrahydrat und bei 65 ℃ zu Monohydrat. Eisensulfat ist wasserlöslich und praktisch unlöslich in Ethanol. Ihre wässrige Lösung oxidiert langsam in der Luft, wenn sie kalt ist, und schnell, wenn sie heiß ist. Die Zugabe von Alkalien oder Lichtexposition kann die Oxidation beschleunigen. Spezifisches Gewicht (d15) 1,897. Es ist reizend. Eisensulfat kann als Chromatografie-Reagenz zur Bestimmung von Platin, Selen, Nitrit und Nitrat in Tropfanalyse verwendet werden. Eisensulfat kann auch als Reduktionsmittel, bei der Herstellung von Ferriten, bei der Wasserreinigung, als Polymerisationskatalysator, bei der Herstellung von Fotoplatten und mehr eingesetzt werden.

Anwendung

Wird verwendet zur Herstellung von Eisensalzen, Eisenoxydpigmenten, Färbemitteln, Wasserreinigungsmitteln, Konservierungsstoffen, Desinfektionsmitteln usw., sowie als Antianämikum in der Medizin
Verpackung: 25kg Kunststoffgewebesack

Spezifikation

TESTS

standard

Ergebnisse

Erscheinung

BLAU BIS GRÜN KRISTALL

BLAU BIS GRÜN KRISTALL

GEHALT (FeSO4·7H2O)

98% mindestens

98,14%

Fe

19,7% MIN

19,75%

AS

2ppm max

0,065 PPM

Pb

20PPM MAX

1,28 PPM

CD

10ppm max

0,05 PPM

 

Anfrage